Harnwegsinfektionen oder Harnwegsinfektionen sind bei älteren Erwachsenen, insbesondere bei älteren Frauen, häufig. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, das Risiko einer Entwicklung zu reduzieren. Gute Flüssigkeitszufuhr und persönliche Hygiene sind entscheidend für die Prävention von Harnwegsinfektionen. Darüber hinaus können Heilmittel und Medikamente, wie Cranberry-Saft, Probiotika und Östrogen-Therapie, schädliches Bakterienwachstum abhalten. Katheter erhöhen das Infektionsrisiko, daher ist eine angemessene Behandlung für ältere Erwachsene, die sie verwenden, unerlässlich.[1] Wenn Sie für eine ältere Person Hausmeister sind, stellen Sie sicher, dass ihre Gesundheits- und Hygieneanforderungen erfüllt werden, um das Risiko von Harnwegsinfektionen zu minimieren.
Methode eins von sechs:
Hydratisiert bleiben
-
1 Trinken Sie etwa 64 Flüssigunzen (1,9 L) Wasser pro Tag. Bleiben hydratisiert fördert regelmäßige Miktion, die Bakterien aus den Harnwegen spült. Das Trinken von viel Flüssigkeit verbessert auch die Nierenfunktion und reduziert das Risiko von Nierensteinen.[2]
- Nierensteine können nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch die Harnwege verstopfen oder reizen und Harnwegsinfekte verursachen.[3]
- Ein Glas Wasser ist 8 Flüssigunzen (240 ml); Versuchen Sie ungefähr 8 Gläser pro Tag zu trinken.
-
2 Trinken Sie täglich mindestens 1 Glas Cranberrysaft. Cranberry-Saft enthält eine Substanz, die verhindern könnte, dass sich Bakterien im Harntrakt ansammeln. Zwar gibt es begrenzte wissenschaftliche Beweise, dass Cranberry-Saft tatsächlich HWI verhindert, können Sie dennoch versuchen, 1 bis 3 Gläser pro Tag zu trinken.[4]
- Ein Glas ist 8 Flüssigunzen (240 ml).
-
3 Vermeiden Sie, Koffein und Alkohol zu trinken. Koffein und Alkohol reizen die Blase und die Harnwege. Sie haben auch dehydrierende Effekte, also reduzieren Sie Ihren Verbrauch wenn nötig.[5]
- Zu den koffeinhaltigen Lebensmitteln und Getränken gehören Kaffee, Nicht-Kräutertees, Softdrinks, Energydrinks und Schokolade.
Methode zwei von sechs:
Verhindern von Harnwegsinfekten bei älteren Frauen
-
1 Wischen Sie von vorne nach hinten nach dem Toilettengang. Wenn Sie eine Frau sind, ist es wichtig, Rückstände vom Anus außerhalb der Harnröhre zu halten, um die Harnwegsinfektion zu verhindern. Wischen Sie sich bei der Reinigung von der Harnröhre ab oder wo Urin austritt. Falten Sie das Papier oder Tuch vor dem erneuten Abwischen in einen sauberen Bereich.[6]
-
2 Nehmen Sie Duschen statt Bäder, wenn möglich. Bäder können Wasser in die Vagina und die Harnröhre eindringen lassen, was die Verbreitung von Keimen begünstigt. Wenn Sie körperlich in der Lage sind, Duschen statt Bäder.[7]
- Ein Duschsitz und ein Handduschkopf können das Duschen erleichtern, wenn Sie Probleme mit der Mobilität haben.
-
3 Wechseln Sie häufig Ihre Unterwäsche und Inkontinenzeinlagen oder Slips. Tragen Sie lockere, atmungsaktive Unterwäsche und wechseln Sie diese mindestens einmal täglich oder wenn sie verschmutzt sind. Wenn Sie Windeln oder Inkontinenzeinlagen für Erwachsene tragen, wechseln Sie sie, wenn sie verschmutzt sind.[8]
-
4 Fragen Sie Ihren Arzt über Östrogenersatztherapie. Die Östrogenspiegel sinken nach der Menopause, was zu Veränderungen führt, die die Vagina für schädliche Bakterien gastfreundlicher machen. Eine Östrogencreme könnte helfen, aber Sie sollten Ihren Arzt fragen, ob es die richtige Lösung für Sie ist.[9]
- Ein typisches Regime beinhaltet die Anwendung einer topischen Creme nächtlich für 2 Wochen, dann zweimal wöchentlich für 8 Monate.[10]
-
5 Versuchen Sie probiotische Vaginalzäpfchen. Vaginal Zäpfchen von Lactobacillus crispatus kann dazu beitragen, die Vagina mit "guten" Bakterien, die keine HWI verursachen, zu besiedeln. Dies kann das Wachstum von schädlichen Keimen verhindern. Probiotische Ergänzungen sind in Apotheken und online erhältlich, aber Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie einen ausprobieren.[11]
- Ein typisches Regime beinhaltet die Einnahme eines Zäpfchens einmal wöchentlich.
-
6 Urinieren Sie nach dem Sex, wenn Sie sexuell aktiv sind. Junge und ältere Frauen sollten nach sexuellem Kontakt gleich urinieren. Dies hilft, Bakterien aus der Harnröhre zu spülen und reduziert das Risiko einer Infektion.[12]
- Sie sollten auch mehr Flüssigkeit trinken, bevor Sie Sex haben. Trinken Sie 1 bis 2 Gläser Wasser an Tagen, an denen Sie Sex haben wollen, um das Wasserlassen zu fördern und die Harnwege zu spülen.
- Wenn du kannst, dusche sofort nach dem Sex.
Methode drei von sechs:
Verhindern von Harnwegsinfekten bei älteren Männern
-
1 Urinieren Sie regelmäßig und vermeiden Sie, es zu halten, wenn Sie gehen müssen. Wenn Sie keine Erwachsenenwindeln tragen oder einen Katheter verwenden, konzentrieren Sie sich auf das regelmäßige Urinieren, um Ihre Harnwege zu spülen. Darüber hinaus tun Sie Ihr Bestes, um die Toilette zu benutzen, wann immer Sie den Drang fühlen, anstatt es zu halten.[13]
- Die Hauptursachen von Harnwegsinfektionen bei älteren Männern sind Blockaden (wie Nierensteine), Prostata-Probleme und Kathetergebrauch. Hydriert und regelmäßig urinieren kann helfen, die Harnwege zu spülen und Blockaden zu verhindern.
-
2 Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Gesundheit Ihrer Prostata und Ihrer Nieren. Bei älteren Männern sind Harnwegsinfektionen gewöhnlich mit Nieren- oder Prostataproblemen verbunden. Wenn Sie eine Infektion entwickeln, sollte Ihr Arzt Ihre Nierenfunktion testen, auf Prostatavergrößerung oder Infektion prüfen und nach anderen Grunderkrankungen suchen.[14]
- Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise Medikamente zur Behandlung der zugrunde liegenden Probleme.
-
3 Wechseln Sie Ihre Inkontinenzkleidung oft, wenn Sie sie tragen. Verschmutzte Unterwäsche kann zu Harnwegsinfektionen führen, also wechseln Sie Windeln oder Slips für Erwachsene, wenn sie schmutzig sind. Während das Risiko einer Infektion durch Inkontinenzkleidung bei Frauen höher ist, können verschmutzte Windeln oder Slips bei älteren Männern immer noch Infektionen, Wunden und andere Probleme verursachen.[15]
Methode vier von sechs:
Verwalten eines Katheters
-
1 Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Minimierung des Kathetereinsatzes. Katheter werden für eine Vielzahl von Zuständen verwendet. Fragen Sie deshalb Ihren Arzt, ob für Ihr spezifisches medizinisches Problem Alternativen verfügbar sind. Manchmal ist eine Langzeitkatheteranwendung notwendig und es gibt keine Alternativen. Wenn dies der Fall ist, kann die richtige Pflege und Reinigung Ihres Katheters dazu beitragen, Harnwegsinfektionen zu verhindern.[16]
- Langfristige Katheterverwendung erhöht das Risiko für wiederkehrende HWI erheblich.
-
2 Reinigen Sie Ihren Katheter zweimal täglich, wenn Sie einen haben. Wasche deine Hände und befeuchte einen sauberen Waschlappen mit Seife und warmem Wasser.Halten Sie den Katheterschlauch und waschen Sie das Ende sorgfältig in der Nähe Ihrer Vagina oder Ihres Penis. Achten Sie darauf, nicht zu zerren, während Sie den Schlauch langsam von Ihrem Körper entfernen, dann trocknen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab.[17]
- Waschen Sie den Katheter immer von Ihrem Körper weg. Wenn Sie es von unten auf Ihren Körper auftragen, erhöht sich das Infektionsrisiko.
- Waschen Sie Ihre Hände wieder, wenn Sie fertig sind.
-
3 Reinigen Sie die Haut um Ihren Katheter herum mindestens einmal täglich. Waschen Sie Ihre Hände, befeuchten Sie einen sauberen Waschlappen mit Seife und warmem Wasser und wischen Sie den Bereich, in dem der Katheter in Ihre Harnröhre eindringt, vorsichtig ab. Wenn Sie eine Frau sind, wischen Sie von vorne nach hinten von der Harnröhre weg. Wenn Sie ein Mann sind, wischen Sie von der Spitze des Penis den Schaft hinunter.[18]
- Wischen Sie weiterhin Ihre Leistengegend mit dem seifigen Tuch ab. Spülen Sie die Seife mit einem Wasserstrahl oder einem feuchten Waschlappen ab und trocknen Sie sie anschließend gründlich mit einem sauberen Tuch ab.
- Waschen Sie Ihre Hände wieder, wenn Sie fertig sind.
-
4 Leeren Sie den Beutel alle 8 Stunden oder wenn er halb voll ist. Öffnen Sie den Auslauf oder die Klemme des Beutels und schütten Sie den Inhalt in eine Toilette oder den Behälter, den Ihr Arzt oder das Pflegepersonal zur Verfügung gestellt hat. Reinigen Sie den Ausguss mit einem mit Alkohol getränkten Wattebausch oder Tupfer, schließen Sie den Ausguss, und befestigen Sie den Beutel dann an Ihrem Beinverschluss.[19]
- Halten Sie die Tasche immer unter der Taille.
- Achten Sie beim Einfüllen auf die Position der Tube und vergewissern Sie sich, dass sie sich nicht verdreht oder zerrt.
- Achten Sie darauf, beim Gießen keinen Urin auf Ihre Hände zu bekommen.
- Waschen Sie Ihre Hände nach dem Entleeren der Tasche.
-
5 Halten Sie den Katheterbeutel immer tiefer als Ihre Taille. Befestigen Sie den Abflussbeutel an einem Beinverschluss und halten Sie ihn niemals über Ihre Taille, wenn Sie ihn entleeren oder reinigen. Halten Sie es über Ihre Blase Ebene kann dazu führen, dass Urin wieder in Ihre Harnwege.[20]
Methode fünf von sechs:
Für ältere Patienten sorgen
-
1 Stellen Sie sicher, dass Ihr Patient oder geliebter Mensch hydratisiert bleibt. Wenn Ihr Patient oder geliebte Person ein Gedächtnis oder eine kognitive Beeinträchtigung hat, müssen Sie ihre Flüssigkeitsaufnahme genau überwachen. Stellen Sie sicher, dass sie 6 bis 8 Gläser Wasser oder Saft pro Tag trinken.[21]
- Versuchen Sie, geduldig zu sein, wenn sie kein Wasser trinken möchten, wenn Sie es anbieten. Wenn sie sich weigern, versuchen Sie es erneut in 15 oder 20 Minuten. Bieten Sie verschiedene Arten von Saft und anderen feuchtigkeitsspendenden Getränken an und versuchen Sie herauszufinden, welche Optionen Ihnen am besten gefallen.
- Bieten Sie täglich ein 240 ml-Glas Cranberrysaft an, das auch helfen kann, Harnwegsinfektionen zu verhindern. Wenn Ihr Patient oder geliebter nicht Cranberry-Saft mag, versuchen Sie Variationen, wie Cranberry-Apfel.
-
2 Bieten Sie schnelle Hilfe an, wenn Sie die Toilette benutzen müssen. Wenn deine Patientin oder deine geliebte Person sagt, dass sie auf die Toilette gehen müssen, hilf ihnen sofort zu gehen. Das Halten einer vollen Blase kann eine Harnwegsinfektion verursachen.[22]
-
3 Überprüfen Sie die Windeln oder Slips für Erwachsene mindestens alle 2 Stunden. Überprüfen Sie alle 2 Stunden mindestens oder häufiger, wenn Sie ständig feststellen, dass die Unterwäsche gewechselt werden muss. Ändern Sie sie sofort, wenn sie verschmutzt sind. Lassen Sie Ihren Patienten oder geliebten Menschen niemals längere Zeit in einer schmutzigen Windel oder Unterhose sitzen.[23]
-
4 Reinigen Sie Ihren Patienten oder geliebten Menschen, nachdem sie das Badezimmer benutzt haben. Nachdem Sie ihnen geholfen haben, die Toilette zu benutzen, oder wenn Sie ihr Inkontinenzkleid wechseln, wischen Sie ihren privaten Bereich mit einem sauberen Waschlappen ab, der mit Seife und warmem Wasser getränkt ist. Wische von vorne nach hinten, wenn sie eine Frau sind, und von der Spitze des Penis nach unten, wenn sie ein Mann sind. Spülen oder wischen Sie Seifenreste ab und trocknen Sie den Bereich gründlich ab, wenn Sie fertig sind.[24]
- Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der Reinigung Ihres Patienten oder Ihres Angehörigen.
Methode sechs von sechs:
Erkennen der Anzeichen und Symptome eines UTI
-
1 Achten Sie auf Schmerzen und Dringlichkeit beim Wasserlassen. Schmerzen beim Wasserlassen und die Notwendigkeit, häufig und dringend zu gehen, sind die wichtigsten frühen Anzeichen einer Harnwegsinfektion. Wenn Sie diese Symptome bei sich selbst oder bei jemandem in Ihrer Obhut bemerken, vereinbaren Sie sofort einen Termin mit einem Gesundheitsdienstleister.[25]
- Sie können das dringende Bedürfnis verspüren zu urinieren, aber nur einen sehr kleinen Betrag weitergeben.
-
2 Suchen Sie nach trübem oder verfärbtem Urin. Urin kann mit einem UTI trübe, rosa, rot oder dunkelbraun erscheinen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Urin oder der Urin einer in Ihrer Obhut befindlichen Person ungewöhnlich aussieht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.[26]
- Wenn Sie einen Katheter verwenden, halten Sie den Beutel an das Licht, um zu überprüfen, ob es klar ist. Wenn Sie trübe Rückstände sehen, kann dies ein Anzeichen für eine Harnwegsinfektion in den frühen Stadien sein.
-
3 Achten Sie auf ungewöhnliche Geruchsbelästigungen. Wenn Sie eine Harnwegsinfektion haben, kann Ihr Urin stark oder unangenehm riechen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie bemerken, dass Ihr Urin schlecht riecht, besonders wenn der Geruch von anderen Infektionssymptomen (wie Schmerzen beim Urinieren oder verfärbten Urin) begleitet wird.[27]
- Einige Lebensmittel, wie Spargel, können auch den Geruch Ihres Urins beeinflussen.
-
4 Achten Sie auf Schmerzen im Beckenbereich bei Frauen. Bei Frauen kann eine Harnwegsinfektion Schmerzen in der Mitte des Beckens im Bereich des Schambeins verursachen. Beckenschmerzen können auch ein Zeichen für eine andere ernsthafte Erkrankung sein. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie oder jemand in Ihrer Obhut Beckenschmerzen hat.[28]
-
5 Überprüfen Sie auf andere frühe Anzeichen einer UTI. Harnwegsinfektionen in ihren frühen Stadien können eine Vielzahl anderer Symptome bei älteren Menschen verursachen, von denen einige andere Bedingungen nachahmen können.[29] Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Verwechslung.
- Benommenheit.
- Blasse Haut.
- Ein leichtes Fieber. Wenn Sie einen Katheter verwenden, machen Sie eine tägliche Temperaturkontrolle, um Anzeichen einer Infektion frühzeitig zu erkennen.